Beschreibung
Farbe | helles, leuchtendes Gelb |
Duft | in der Nase intensive Aromatik nach gelbem Apfel |
Geschmack | saftig und mit viel Schmelz, am Gaumen trifft ein Hauch Muskatblüte auf ein griffiges Süße-Säure-Spiel |
Ausbau | Edelstahl und zu zwei Drittel im großen Holzfass |
Gezüchtet wurde die Rebsorte Müller-Thurgau 1882 von Dr. Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau und wird zum Teil aus Marketinggründen Rivaner genannt. Müller-Thurgau ist deutlich besser als sein Ruf, qualitätsoptimiert ausgebaut entstehen aus ihm sehr aromatische, hochwertige Tropfen. Der für Iphofen typische und sehr mineralstoffreiche Keuperboden prägt die Weine dieser Herkunft. Der Müller-Thurgau stammt vom Iphöfer Domherr, eine Lage im Alleinbesitz des Juliusspitals. Das Lesegut für diesen wunderbaren Müller-Thurgau stammt von lehmigen Böden, die nach Süden ausgerichtet sind und die Reben optimal versorgen. Nach dem langsamen, temperaturkontrollierten Gärvorgang reift der Jungwein auf seiner Feinhefe zu zwei Drittel im großen Holzfass, bevor er auf die Flasche abgefüllt wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.