Beschreibung
| Farbe | strohgelb mit grünlichen Reflexen |
| Duft | fruchtbetonte Aromen von Birne und Pfirsich, begleitet von feinen Balsamico Noten |
| Geschmack | gut ausbalanciert und strukturiert, voller Körper mit fruchtigen Nuancen, feine, dezente Holznoten, angenehme Säure, schöner Nachhall |
| Ausbau | zum Teil im Edelstahl, zum Teil im Eichenfass |
Pecorino ist eine einheimische, autochthone Rebsorte aus den Abruzzen, die fast in Vergessenheit geraten ist. Die Trauben sind klein, der Ertrag pro Hektar ist niedrig. Pecorino, der Name dieser wiederentdeckten Rebsorte, ist gleichzeitig der Name einer italienischen Käsesorte. Der Sage nach fraßen die Schafe (ital. Pecora) die Blätter dieser Rebstöcke besonders gerne.
Das Lesegut für diesen außergewöhnlichen Weißwein wird sanft gepresst, anschließend findet bei einer Temperatur von 3°C für ca. 12 Stunden die Maischegärung statt. Ein Weißwein mit gut strukturiertem Körper, schöne Frucht und gut eingebundener Säure ist das Resultat.















Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.